Heidenhain PWM 9 Uživatelský manuál Strana 18

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 226
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 17
18 1 Allgemeines
1.7 Funktionsumfang PWM 9
Das PWM 9 unterscheidet 3 Betriebsarten:
PWT-MODE
(Einschalt-MODE)
Balkengrafikanzeige der
Signalamplitude
Signalqualität
Referenzsignalbreite
Referenzsignallage
Check-Ref-Funktion
Justierhilfe zur Abtastkopfmontage bei „Offenen Messgeräten“
Überprüfung von abstandscodierten Referenzmarken
PWM-MODE Anzeige von Phasenwinkel und Tastverhältnis
Anzeige der Abtastfrequenz
Anzeige von Signalamplitude, Stromaufnahme und Versorgungsspannung des Messgerätes
Anzeige des internen UNIVERSALZÄHLERS und der Drehgebersignalperioden (Impulszahl)
Anzeige für Referenzsignal, Störsignal und Zählrichtung
Ausgabe der verstärkten Ausgangssignale (Interfaceplatine: 11 µAss, 1 Vss) oder der origina-
len Ausgangssignale (Interfaceplatine TTL, HTL) über 3 BNC-Buchsen (z. B. auf ein Oszillos-
kop)
EXPERT-MODE Zugang zum Parameterbereich (z. B. Interpolationseinstellung)
Eingabe eines Presetwertes für den internen UNIVERSALZÄHLER
Einstellen der Messgerätespannung
min./max. PEAK-HOLD-Funktion der PHA/TV-Anzeige
Zobrazit stránku 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 225 226

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře